Marciana
Wie Capoliveri hat auch Marciana die typischen Merkmale des alten mittelalterlichen Dorfes. Marciana liegt fast 400 m über dem Meeresspiegel und wurde an den Hängen des Monte Capanne gegründet, dem höchsten Gipfel der Insel Elba (1019 m über dem Meeresspiegel). Es ist eines der ältesten Dörfer auf Elba, voller historischer Zeugnisse und eingebettet in die Natur ihres bergigen Territoriums.
Der Ort ist in der Tat sehr beliebt bei Wanderern, die den verschiedenen Trekkingrouten rund um den Berg folgen, und bei Touristen, die für ein paar Stunden von der Hitze und dem Gedränge der Strände wegkommen, um einen entspannenden Spaziergang durch die charakteristischen, mittelalterlichen Gassen zu geniessen.
Beweise und archäologische Funde verfolgen die Entstehung von Marciana bis 35 v. Chr. zurück. aber vor allem um das 13. Jahrhundert erlebte der Ortseine wichtigste Entwicklung. Die Familie Appiano, die Adligen von Piombino, die die Insel Elba regierten, wählte Marciana als ihre Sommerresidenz (Piombino war ihre Winterresidenz) und baute in kurzer Zeit die Gießerei, die Münzprägestelle und eine Festung, um es zu verteidigen.
In dieser Zeit und dann auch unter der folgenden Herrschaft des Großherzogtums Toskana kontrollierte Marciana ein riesiges Gebiet, das den gesamten Westen Elbas umfasste.
Auch heute noch ist das Gemeindegebiet von Marciana sehr weitläufig, aber aufgrund seines überwiegend gebirgigen Charakters kaum besiedelt.
Obwohl das Dorf das Meer nicht überblickt, umfasst das Gemeindegebiet von Marciana mehrere kleine bewohnte Orte an der Küste, darunter Patresi, Chiessi, Pomonte, wo sich das berühmte Wrack befindet, das bei Schnorchel- und Tauchbegeisterten sehr beliebt ist, und Sant’Andrea, berühmt für seine Klippen, von denen Sie wirklich fantastische Panoramen und Sonnenuntergänge bewundern können
Schließlich muss Procchio besonders erwähnt werden, der bekannteste und beliebteste Küstenort im Marciano-Gebiet. Procchio ist in der Tat ein langer, ausgestatteter Sandstrand mit Bädern, Restaurants, Bars und Hotels.
Ebenso beliebt sind die nahe gelegenen Strände von Spartaia und Paolina, kleiner, aber weniger überfüllt und vollständig in die Natur eingebettet.
Küstenorte: Ortsteile von Sant’Andrea, Patresi, Pomonte, Chiessi, Procchio
Strände in der Nähe: Strand von Sant’Andrea, Cotoncello, Polveraia, Punta Nera, Campo Lo Feno, Strand von Pomonte, Strand von Procchio, Spartaia, La Paolina.
Sehenswertes
- Festung von Marciana
- Archäologisches Museum von Marciana
- Numismatisches Museum
- Heiligtum der Madonna del Monte
- Pieve di San Lorenzo (Kirche aus dem 13. Jahrhundert in der Nähe vonBorgo di Poggio)
- Pomonte-Wrack
Parkplätze
- Parkplatz der Festung Marciana
Trekking Routen
- CAI Pfad n. 100 (führt zur Einsiedelei von San Cerbone und weiter zum Monte Capanne)
- Weg zum Heiligtum della Madonna del Monte
Dorffeste
- August: Palio di Sant’Agabito (mittelalterliches Fest zu Ehren des Schutzpatrons des Dorfes)
- 25. November: Santa Caterina D’Alessandria (Schutzpatronin von Marciana)