Resetta la password

I tuoi risultati di ricerca
Marzo 13, 2021

Insel Elba, im Urlaub mit Ihrem Vierbeiner

Urlaub bedeutet auch, mit denen zusammen zu sein, die wir lieben: Freunde, Partner, Kinder und natürlich auch unseren Hund, der zu einem Familienmitglied geworden ist. Laut vielen Touristen und den vielen Bewertungen, die Sie im Internet finden können, gilt die Insel Elba als eines der tierfreundlichsten Reisezielein Italien. Den Hund mit auf Urlaub zu nehmen, ist auf der Insel Elba kein Problem und viel Unterkünfte sind so ausgestattet, dass sie 4-beinige Freunde unterbringen können. Wenn es früher selten war, eine Residenz oder ein Hotel zu finden, das Tiere akzeptiert, ist heutzutage das Gegenteil der Fall!

Strände, an denen Tiere erlaubt sind

Auf der Insel Elba ist es möglich, den Hund mit an den Strand zu nehmen. Das Gesetz der Region Toskana Nr. 59 vom 20.10.2009, Artikel 19, gestattet den Zugang von Hunden, die von ihren Besitzern an der Leine begleitet werden, “zu allen öffentlichen Bereichen und öffentlichen Einrichtungen, einschließlich Gärten, Parks und Stränden”. Allerdings müssen wir darauf hinweisen, dass das nur zu bestimmten Tageszeiten erlaubt ist, dh von 8 Uhr morgens bis 20 Uhr abends. An einigen Stränden wie dem Terra Nera-See, dem Hundestrand von Mola (beide in Porto Azzurro) und dem Nisporto-Strand in Rio gilt diese Regel nicht, hier können Hunde so oft sie wollen im Wasser planschen.

Trekking mit 4-Beinern: empfohlene Pfade

Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass uns Haustiere gesund und glücklich stimmen. Das weiss jeder Hundebesitzer. Die entspanntesten Momente des Tages sind, wenn wir mit Fido spazieren gehen. In einer Stadt gibt es dafür spezielle “Promenaden”. Die Insel Elba hingegen bietettolleWege mit Meerblick, reich an Pflanzen und Düfte, die Sie und Ihren Hund erfreuen werden.

Hier einige Wege, die wir Ihnen in Begleitung Ihres 4-Beiners empfehlen:

  • Die Carmignani-Wanderung in Porto Azzurro
  • Trekking aufder Madonna del Monserrato in Porto Azzurro
  • In Richtung Costa dei Gabbiani in Capoliveri
  • Weg der Burg Volterraio in Rio
  • Gesundheitspfad in Portoferraio (Start am Strand von Biodola)
  • Wegder Madonna del Monte in Marciana

Um Wildtiere nicht zu stören und gefährliche Begegnungen wie beispielsweise mit Wildschweinen, Mufflons und Prozessionstieren zu vermeiden, wird geraten, Hunde an der Leine zu führen. Wir wissen, dass die hervorragenden Trekkingrouten, die sich durch den Park des toskanischen Archipels schlängeln, dazu einladen, ihn freizulassen, aber aus Sicherheitsgründensollte dies vermieden werden.

Im Restaurant …

Die meisten Restaurants verfügen überAussenplätze, was im Sommer und besonders in Begleitung eines 4-Beiners ideal ist.

Zum Mittag- oder Abendessen sind Hunde in den meisten Restaurants willkommen, wir raten Ihnen, rechtzeitig einen abgelegenen Tisch zu reservieren und zu erwähnen, dass Sie einen 4-Beiner mitbringen werden. Oft werden Sie eine Schüssel mit Wasser neben Ihrem Tisch vorfinden, sollte das nicht der Fall sein, fragen Sie ruhig danach. Der Hund muss natürlich an der Leine geführt werden und es wäre bestimmt besser, vor dem Nachtisch Gassi zu gehen.

Kleine Vorsichtsmaßnahmen vor der Abreise: Die Gesundheit und Sicherheit Ihres Hundes sind wichtig

Um sicherzugehen, dass es Ihrem Hund gut geht, sollten Sie vor einem Urlaub auf der Insel Elba einen Besuch bei Ihrem Tierarztvereinbaren. Der elektronische Chip ist obligatorisch, aber falls der Welpe ihn aus verschiedenen Gründen noch nicht hat, stellen Sie zumindest sicher, dass Ihr Hund einen Anhänger mit Ihrer Telefonnummer trägt.

Wie im Rest der Toskana gibt es auch auf der Insel Elba Sandmücken und blutsaugende Insekten, sodass eine ausreichende Pestizidabdeckung unbedingt notwendig ist. Hitze kann für Ihren Hund gefährlich sein, stellen Sie also sicher, dass er sich möglichst im Schatten mit nasser Schnauze und nassen Pfoten aufhält und immer wieder mit frischem Wasser versorgt wird. Vermeiden Sie auch, dass er Meerwassertrinkt, da dies Durchfall verursachen kann, in schwereren Fällen eine Natriumvergiftung.

Was die Einschiffung anbelangt, akzeptieren alle Reedereien gegen Zahlung eines kleinen Aufpreises Tiere an Bord, aber einige schreiben bestimmte Regeln vor, die Sie vorher überprüfen müssen.

Grundregeln für einen Urlaub mit Hund

Wichtig ist auch der Respekt gegenüber den Gästen, die Haustiere nicht besonders mögen. Es ist ratsam, immer einen Maulkorb für Ihren Hund bei sich zu tragen und Ihren 4-Beiner nicht frei in Nähe anderer Menschen herumspringen zu lassen. Hygiene ist unerlässlich, und es ist Ihre Pflicht, Hundekot oder anderen erzeugten Schmutz zu entfernen. Tragen Sie stets Hundekotbeutel mit sich. Wer sich nicht an diese Regel hält, kann laut Gesetz mit hohen Bußgeldern geahndet werden. Auch wir sind Hundebesitzer und wissen, dass nicht die Hunde schmutzig oder unhöflich sind.

Wir hoffen, dass Sie die untenaufgeführte Liste mit Namen einiger Tierärzte auf der Insel nie brauchen werden:

Dott. Andrea Osano (Portoferraio) Tel +39 0565 1791700 Cell +39 339 4516190

Dott. Marco Mugnai (Portoferraio) Tel. +39 3479119627

Dott. Michele Barsotti (im Bedarfsfall bewegt er sich auf der ganzen Insel Elba) Tel. +39 3476157841

Dott. Roberto Perez (Campo nell’Elba) Tel. +39 3472726250

Dott. Paolo Scalabrini (Rio Marina) Tel. +39 3382685098

Categoria: Info Elba
Condividere

lascia un commento

L'indirizzo email non verrà pubblicato.