Der Strand Norsi
Merkmale
Der Strand Norsi liegt im Golf von Stella, auf der Südseite der Insel Elba. Der Strand ist etwa 400 m lang und besteht hauptsächlich aus kleinen schwarzen Kieselsteinen, gestrandeten Posidonia und in einigen Bereichen in Küstennähe aus feinem, dunklem Sand.
Der Strand ist durch einen kleinen Felskörper, der fast bis zum Wasser reicht, in zwei Teile geteilt: Die linke Seite hat einen schwierigeren Zugang zum Meer, da mehrere Felsvorsprünge vorhanden sind. Der rechte hingegen ermöglicht einen einfacheren und direkteren Einstieg ins Wasser und der Meeresboden fällt sanft ab und wechselt von Kieselsteinen zu goldenem Sand, wenn Sie sich vom Strand entfernen. Dadurch wird die rechte Seite ideal auch für Kinder.
Norsi ist auch bei Schnorchlern sehr beliebt, die sich an kleinen Exkursionenvergnügen können, indem sie der Linie der Klippen an den Seiten des Strandes folgen, wo zahlreiche Untiefen und kleine Schluchten eine Vielzahl von Meeresfauna verbergen.
Trotz der Schönheit des Meeres und des faszinierenden wilden Aspekts des Strandes ist Norsi selbst in der Hochsaison nie sehr überfüllt.
Dies macht es zu einem perfekten Ziel für Erholungssuchende, Ruhesuchende und Hundebesitzer.
Der Strand kann über zwei unbefestigte Wege erreicht werden: der erste, der an einem kleinen kostenlosen Parkplatz beginnt, ist holprig und an einigen Stellen ziemlich steil; der andere, der entlang der Mauer einer Privatvilla verläuft, ist auch mit Kinderwagen besser zugänglich.
Der Strand wird empfohlen, wenn Winde aus dem Norden wehen: der Mistral, der Tramontana und der Grecale.
Dienstleistungen
Der Strand von Norsi hat ein ziemlich wildes Aussehen, das durch die dichte Vegetation der mediterranen Macchia entsteht, die fast bis zum Meer reicht. In den Sommermonaten bietet er dennoch einige Dienstleistungen, darunter zwei kleine Bars (eine mit Toilette), eine kleine Badeanstalt mit Vermietung von Sonnenschirmen und Sonnenliegen, Tretbooten und Kanus.
Von unseren Ferienwohnungen in Porto Azzurro und Ferienwohnungen in Portoferraio hingegen folgen Sie der Provinzstraße, die die beiden Dörfer verbindet, bis zur Kreuzung von Lacona. An der Kreuzung biegen Sie ab und folgen den Schildern nach Lacona-Marina di Campo; Nach etwa einem Kilometer biegen Sie links auf einen gut ausgeschilderten Feldweg ab, der zum Strand führt.
Parken
Wenn Sie dem Feldweg folgen, gelangen Sie zu einem kleinen kostenlosen Parkplatz, von dem aus der Weg zum Strand beginnt. Ein paar Meter später gibt es einen großen kostenpflichtigen Parkplatz.